Laut Medienberichten waren offenbar niedersächsische Polizisten an dem Angriff auf einen Sächsischen Landtagsabgeordneten gestern in Riesa am Rande einer Demonstration gegen die AfD beteiligt. Der Linke-Abgeordnete Nam Duy Nguyen war von einem Polizisten ins Gesicht geschlagen und dadurch bewusstlos geworden. Er hatte sich zuvor mehrfach gegenüber… Weiterlesen

Auf der Landesvertreter*innenversammlung der Linken in Niedersachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den… Weiterlesen

In Deutschland fehlen 14.000 Frauenhausplätze. 938 Mädchen und Frauen wurden im vergangenen Jahr Opfer von versuchten oder vollendeten Tötungsdelikten, 360 wurden getötet. Das ist beinahe ein Femizid pro Tag. Dazu sagt Marianne Esders, Mitglied des Landesvorstandes Die Linke Niedersachsen: „Eine weitere Verzögerung des Gewalthilfegesetzes ist… Weiterlesen

Der Kreisvorstand der Linken Hildesheim hat sich einstimmig für Maik Brückner als Direktkandidat im Wahlkreis Hildesheim für die Bundestagswahl 2025 ausgesprochen. Gleichzeitig unterstützt der Kreisvorstand Brückners Bewerbung um einen vorderen Platz auf der niedersächsischen Landesliste. „Wir freuen uns riesig, dass Maik Brückner für diese… Weiterlesen

Die Linke Hildesheim fordert, dass Schüler*innen und Auszubildende weiterhin deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen können – ohne zusätzliche Kosten und ohne Einschränkungen! Der aktuelle Vorschlag der Kreisverwaltung, das Deutschlandticket für Schülerinnen und Auszubildende in den Preisstufen HI und 1 durch das regionale… Weiterlesen

Am heutigen Tag gedenken wir der Opfer der Reichspogromnacht von 1938. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden in ganz Deutschland Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört, und tausende Menschen wurden misshandelt, verhaftet oder ermordet. Diese Ereignisse markierten den Beginn der systematischen Verfolgung und… Weiterlesen

Die Linke Niedersachsen fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition eine friedensorientierte und soziale Politik Hannover, 7. November 2024 – Nach dem Zerfall der Ampel-Koalition kritisiert Die Linke Niedersachsen die bisherige Regierungsarbeit scharf und fordert einen Kurswechsel hin zu sozialer Gerechtigkeit und Frieden. Thorben Peters,… Weiterlesen

Die niedersächsischen Hochschulen stehen vor einem erheblichen Sanierungsstau. Bereits 2020 bezifferte das Krull-Gutachten den Sanierungsbedarf auf rund 4,3 Milliarden Euro. Aktuelle Einschätzungen der Landeshochschulkonferenz (LHK) deuten darauf hin, dass dieser Bedarf inzwischen weiter gestiegen ist. In Hannover allein sind 50 von 180… Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der niedersächsischen Landesvorsitzenden Franziska Junker und Thorben Peters zusammen mit  den Bundestagsabgeordneten Victor Perli und Heidi Reichinnek zur geplanten Schließung von VW-Werken „Die Pläne des VW-Konzerns, mehrere Werke in Deutschland zu schließen und tausende Arbeitsplätze abzubauen, sind ein schwerer Schlag für… Weiterlesen